Wir kommen aus 49 Nationen und wünschen uns Frieden in der Welt!
- Unsere 3. und 4. Klassen
- Unsere 2. und ehemaligen 4. Klassen
Wir starten in die Pfingstferien!
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wir wünschen Ihren Kindern eine tolle Pfingstferienzeit und Ihnen allen ebenfalls ein paar sonnige, (freie) Tage!
Der Unterricht beginnt wieder am 12.06.23.
In der Zeit vom 13.-16.06.23 findet unsere Projektwoche zum Thema „Vielfalt“ statt. Wir alle freuen uns schon auf Ihren Besuch am Tag der offenen Tür.
Das Sekretariat ist während der Pfingstferien nicht besetzt.
Ihnen allen eine gute Zeit!
Herzliche Grüße,
Sonja Sierra Haupt und Anika Backes
Sportabzeichen 2022
Uraufführung unserer „Theater-AG“
Am 31.03.23 fand für die gesamte Schulgemeinschaft die Premierenaufführung unserer Theater-AG statt. Unter der Leitung von Daniela Gerber haben unsere talentierten Schülerinnen und Schüler ein tolles Theaterstück einstudiert, welches uns allen sehr viel Spaß bereitet hat.
Das Stück handelte von den Abenteuern der Tiere auf einem Bauernhof, die zum Geburtstag des Bauern eine Überraschungsparty planen.
Die Premiere des Theaterstücks war ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf viele weitere Auftritte unserer „Theaterkinder“!
Wir gehen in die Osterferien!
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wir verabschieden uns in eine kurze unterrichtsfreie Zeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern frohe Ostern und volle Osternester :)!
Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, 12.04.23.
Eine gute Zeit!
Herzliche Grüße, Sonja Sierra Haupt und Anika Backes
THS viertbestes Team in Rheinland-Pfalz
Mit einer hervorragenden Leistung konnte unsere Schulschachmannschaft beim Landesentscheid der Grundschulen in Bitburg am Samstag den vierten Platz erringen. Nachdem das Team vor einigen Wochen bei der Rheinhessenmeisterschaft den dritten Platz erzielt und sich damit noch für die Landesebene qualifiziert hatte, wuchsen die vier Spielerinnen und Spieler am Wochenende über sich hinaus. Die Startrangliste sah die THS nur auf Rang elf von fünfzehn Teams. Gleichwohl konnte sich die Truppe im siebenrundigen Wettkampf gegen mit Vereinsspielern gespickte Grundschulen aus ganz Rheinland-Pfalz durch drei Siege, drei Remis und nur eine Niederlage in der Mannschaftswertung auf den vierten Platz vorschieben. Allein durch die Feinwertung – die Montessori-Schule Ingelheim konnte bei insgesamt 28 Partien eine mehr gewinnen – reichte es ganz knapp nicht für die Medaillen-Ränge.
Carlos Rudolph (4e) zeigte sich angesichts seiner eigenen vier Siege trotzdem zufrieden. Gleiches gilt für Gabriel Vranckx (2a) und Yannick Hou (3b), die sogar 6 bzw. 5,5 Punkte einfahren konnten. Nicht weniger bemerkenswert war die Leistung von Mannschaftsführerin Alice Caseiro (4e), die an Brett 1 gegen die besten Spieler von RLP zwei Siege für sich verbuchen konnte. Wer weiß, was möglich gewesen wäre, wenn dem Team wie in der Vorrunde noch Maren Stadthaus (3d) und Bruno Schmitt (3e) zur Verfügung gestanden hätten…
Nun heißt es abwarten, ob die ersten drei Grundschulen ihr Startrecht bei der Deutschen Meisterschaft wahrnehmen oder ob die THS nachrücken kann. Wenn Freiplätze nach Motivation verteilt würden, müssten wir jedenfalls im April in Suhl dabei sein!
Ergebnisse unter https://schulschach.net/
» weitere Artikel in der Chronik